Kinderurologie
Kinderurolgie ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Praxis. Dazu gehören Diagnostik und Therapie der Enuresis (Einnässen der Kinder) mit Biofeedback-Miktionstraining MITZIS. Dabei erfolgt über eine visuelle und akustische Rückmeldung (Biofeedback) die funktionelle Kontrolle der Miktion bei den Kindern. Des weiteren bieten wir Ihnen Prä-und postoperative Betreuung bei kinderurologischen Eingriffen. Diese Eingriffe erfolgen in der Reuterklinik Urologie im Karl-Olga-Krankenhaus.
Miktionstrainingszentrum Stuttgart (MITZIS)

Im Miktionstrainingszentrum Stuttgart (MITZIS) kann eine funktionelle Kontrolle der Blasenentleerung (Miktion) erfolgen.
Mehr Informationen zum Miktionstrainingszentrum Stuttgart (MITZIS)
Die Hypospadie

Die Hypospadie ist eine der häufigsten kongenitalen Anomalien, definiert durch eine fehlende Ausbildung des Harnröhrenschwellkörpers.
Bettnässen

Die Enuresis (Bettnässen) ist heute sehr gut erforscht und mit Hilfe des Kinderurologen kann nach genauer Diagnostik eine erfolgsversprechende Behandlung erfolgen.
Der Hodenhochstand

Unter einem Hodenhochstand (Kryptorchismus) versteht man, wenn die Hoden vor oder nach der Geburt ihren Platz im Hodensack gefunden haben.
Vesikoureteraler Reflux

Unter einem vesikoureteralen Reflux (VUR) versteht man ein Zurückfließen des Urins von der Blase in die Nieren. Häufig wird ein VUR nach vorangegangenen Harnwegsinfekten durch ein Miktionscystourethrogramm (MCU) diagnostiziert.